Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Pfarre Brederis
Pfarre St. Eusebius
Hauptmenü:
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Dabei gsi
    • Eusebia
    • Pfarrblatt
    • Kirchliche Feiern / Sakramente
      • Taufe
      • Todesfall
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Menü
  • Informationen
    • Aktuelles
    • Dabei gsi
    • Eusebia
    • Pfarrblatt
    • Kirchliche Feiern / Sakramente
      • Taufe
      • Todesfall
  • Kalender
  • Personen
  • Kontakt
Inhalt:
Peter Steidl
  • Pfarre Brederis (8119)
  • Aktuelles

Ein Tag für das Ehrenamt

„Guter Gott, wir danken dir für alle Ehrenamtlichen, die ihre Kraft und ihr Herz in den Dienst der Gemeinschaft stellen.“

Oben genannte Fürbitte bei dem von Pfr. Noby Acharuparambil zelebrierten Sonntagsgottesdienst am 15. September war kennzeichnend für die Thematik des Tages unter dem Begriff „Ehrenamt“, womit angedeutet wurde, dass allen Ehrenamtlichen der Pfarre an diesem Tag für ihre geleistete Arbeit ein besonderes Dankeschön gebührt. 

Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
weiter

 

Bekundet wurde die entgegengebrachte Dankbarkeit nach außen durch eine Einladung zu einem Essen im Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast, gekoppelt mit einer Führung durch das Haus.

 

Peter Steidl
Peter Steidl
weiter

 

Pfr. Noby und die geschäftsführende Obfrau des Pfarrgemeinderates Mag. Margot Insam-Gstach konnten dazu 34 Ehrenamtliche begrüßen, die der Einladung Folge geleistet hatten. Die vielen unentgeltlichen Tätigkeiten sind alles anders als selbstverständlich. Es tut aber gut und motiviert alle Ehrenamtlichen ihren Weg weiterzugehen, wenn sie für ihre Arbeit seitens der Pfarre Wertschätzung und Wohlwollen erfahren.

 

 

Pfr. Noby drückte dies auch in seinen Begrüßungsworten aus und sprach von einem „Geschenk und einer Bereicherung für das Pfarrleben“. Er bedankte sich von ganzem Herzen und im Namen der gesamten Pfarrfamilie für diese bewundernswerte, sinnstiftende und erfüllende Tätigkeit. Auch Mag. Margot Insam-Gstach ließ es sich nicht nehmen, einen ganz großen Dank an alle Personen zu richten, die in der Pfarre in irgendeiner Form mitarbeiten. U.a. meinte sie sinngemäß: „…das Ehrenamt ist eine unverzichtbare Säule des gesellschaftlichen Zusammenseins und es wäre schade, wenn gewisse Arbeiten einfach nicht mehr getan werden könnten, weil niemand es tun will.“

 

Peter Steidl
Peter Steidl
weiter

 

Nach den Begrüßungsworten und dem anschließenden Mittagessen in gepflegter Atmosphäre im sonndurchfluteten Speisesaal folgte eine etwa 90 Minuten dauernde spannende, kurzweilige und informative Führung durch das Bildungshaus unter der kompetenten und humorvollen Leitung von Frau Andrea Geiger. Dabei wurden alle Bereiche angesprochen, die das Seminarhaus heute prägen. Besonders inspirierend für die BesucherInnen waren z.B. die Architektur des Hauses mit ihren künstlerischen Elementen, der naturnahe Staudengarten als wohltuender Raum der Entspannung und Erholung und die dem Hl. Geist geweihte Kapelle, die als weites, hohes Zelt wahrgenommen werden kann und Geborgenheit ausstrahlt. Mit einem geistlichen Lied - intoniert von Simone mit ihrer Gitarre und kräftig unterstützt von allen Beteiligten - wurde der Rundgang abgeschlossen.

 

Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
weiter

 

Noch vor dem Kuchenbuffet bedankte sich Frau Mag. Insam-Gstach im Speisesaal bei Frau Geiger für die ausführlichen Worte und überreichte ihr ein wunderbares Gesteck.

 

Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
Peter Steidl
weiter

 

Mit hausgemachtem Kuchen, einem feinem Cappuccino, intensiven Gesprächen und „vollgestopft“ mit neuen Erlebniswerten konnten die Verantwortlichen ein positives Resümee ziehen und mit Freude feststellen, dass eine Pfarre nicht allein der Pfarrer und das Leitungssystem ausmachen, sondern viele Menschen das Gesicht der Pfarre prägen.

Veröffentlicht am 31.10.2024
Drucken Teilen

Inhalt teilen

Bitte wählen Sie, auf welche Weise Sie die Seite teilen möchten.
Du bist hier
  • Pfarre Brederis (8119)
  • Aktuelles

 

Pfarrbüro


Wir helfen Ihnen gerne weiter

Kontakt aufnehmen

Pfarrbüro

Kirchstraße 16, 6830 Rankweil

+43 676 832408 139
info@pfarre-brederis.at

 

Bürozeiten

Dienstag 08.30 - 10.30 Uhr

 

Unsere Pfarrsekretärin Martina Hertnagel kümmert sich gerne um eure Anliegen rund um die Pfarre.

Erreichbar telefonisch (nur zu Öffnungszeiten), per Mail sowie via Whatsapp.

  • Impressum
  • Datenschutz
Anmelden